Klasse B197

Was kostet mich der Führerschein?

Die Gesamtkosten richten sich danach, wieviele Fahrstunden du brauchst, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Mit unseren qualifizierten Fahrlehrern bereiten wir dich mit größter Sorgfalt darauf vor, damit du von Anfang an als Verkehrsteilnehmer keine Angst haben musst.

Preise

Alle wichtigen Fakten auf einen Blick

Grundbetrag
399 €
Fahrstunde*
59 €
Sonderstunde*
69 €
Prakt. Prüfung
199 €
Theorieprüfung
69 €

*Die Stundenpreise beziehen sich auf 45 Minuten.

B197

Schaltung & Automatik

 

Auto

Weitere Zusatzinfos

Weitere Preise auf Anfrage. Sämtliche Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt. Zusätzlich zu diesen Gebühren kommen noch Kosten für die Verwaltungsbehörde und den TÜV dazu (außer bei ASF und FES).
Diese sind direkt zu begleichen.
Bei B196 entfallen die TÜV Kosten.

FAQ

Die wichtigsten Fragen im Überblick

THEORIEUNTERRICHT BEI B196
Bei B196 entfallen die regulären Theoriestunden. Hier ist lediglich die Teilnahme am klassenspezifischen Unterricht auf Anfrage möglich. Vorraussetzung ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B.
WAS PASSIERT, WENN ICH DIE FAHRSTUNDE NICHT ABSAGE?
Für eine Fahrstunde, die weniger als 24h im Voraus abgesagt wird, werden 59€ berechnet.
KANN ICH AUCH ONLINE LERNEN?
Bei uns kannst du dich sowohl unterwegs als auch zu Hause - am PC, am Tablet oder am Handy auf deine Prüfung vorbereiten. Bei Bedarf kannst du nach den Theoriestunden sogar die darin behandelten Inhalte in ausgedruckter Form mit nach Hause nehmen!
WIE OFT FINDET DER THEORIEUNTERRICHT STATT?
Es besteht 6x in der Woche die Möglichkeit, am Theorieunterricht teilzunehmen.

Kursdetails

Allgemeine Informationen zum Kurs

Ein Kurs beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Welche Aufgaben sind zu bewältigen? Welches Auto oder Motorrad passt zu dir? Wie läuft der Kurs ab? Hier werden deine Fragen beantwortet.

Inhalt vorhanden - Einblenden

Fahrschul-Fahrzeuge

Eine Übersicht der Klassen-Fahrzeuge

Eine Übersicht unserer Fahrschulfahrzeuge findest du unter der Rubrik "Unsere Fahrschulautos". Alle Fahrzeuge entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards, sind klimatisiert und verfügen über reichhaltige Extras.

Das sagt das Gesetz

Was darf ich mit dieser Prüfbescheinigung fahren?

Mindestalter: 18 Jahre
Mit der Schlüsselzahl B197 darf man sowohl automatik-, als auch schaltgetriebene Kraftfahrzeuge (ausgenommen Krafträder) mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 Tonnen und mit nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Fahrersitz fahren. Auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder wenn das zulässige Gesamtgewicht der Kombination (Anhänger plus Zugfahrzeug) 3,5 Tonnen nicht übersteigt. Hierfür findet eine Schulung durch die Fahrschule statt.

Inhalt vorhanden - Einblenden

Theoretische Ausbildung

Ohne Vorbesitz einer Führerscheinklasse

zB. Theoretischer Grundunterricht 12 Doppelstunden
Klassenspezifischer Grundunterricht 2 Doppelstunden

Inhalt vorhanden - Einblenden

Theoretische Ausbildung

Bei vorhandener FK L, AM, A, A2 oder A1

Theoretischer Grundunterricht mind.6 Doppelstunden
zB. Klassenspezifischer Grundunterricht 2 Doppelstunden

Inhalt vorhanden - Einblenden

Praktische Ausbildung

Ohne Vorbesitz einer Führerscheinklasse

Überlandfahrt 5 Fahrstunden à 45 Minuten
Autobahnfahrten 4 Fahrstunden à 45 Minuten
Nachtfahrten 3 Fahrstunden à 45 Minuten

Praktische Ausbildung

Bei vorhandener Besonderheit B197

10 Fahrstunden hiervon, müssen auf einem Auto mit Schaltgetriebe absolviert sein
wenn o.a. erfüllt; Prüfung darf auf Automatikfahrzeug abgelegt werden

Woraus besteht die Ausbildung?

Eine Übersicht

Die praktische Ausbildung besteht aus einer Grundausbildung, den Grundfahraufgaben und den besonderen Ausbildungsfahrten, die der Tabelle unter „Praktische Ausbildung“ zu entnehmen sind. Die Ausbildungsfahrten, so verlangt es der Gesetzgeber, sind erst gegen Ende der praktischen Ausbildung und voneinander getrennt durchzuführen.

Beim B197 müssen zehn der Fahrstunden auf einem Auto mit Schaltgetriebe absolviert sein. Die Praktische Prüfung darf auf einem Automatikfahrzeug abgelegt werden.

Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Führerscheindokumente werden auf 15 Jahre befristet. Zur Verlängerung wird nur ein biometrisches Passbild benötigt.

Inhalt vorhanden - Einblenden

Theoretische Prüfung

Das wird abgefragt

20 Fragen Grundwissen

10 Fragen Klassenspezifisch

Zulässige Fehlerpunkte: 10, außer es wurden 2 Fragen mit Wertigkeit 5 falsch beantwortet.

THEORIEPRÜFUNG BEI ERWEITERUNG

10 Fragen Grundwissen

Zulässige Fehlerpunkte: 6

Inhalt vorhanden - Einblenden

Praktische Prüfung

Das wird abgefragt

Grundfahraufgaben (3 Stück)

Fahren innerhalb geschlossener Ortschaften

Fahren außerhalb geschlossener Ortschaften (auch Autobahn und Kraftfahrstraße)

Dauer: mind. 55 Minuten, davon 30 Minuten reine Fahrtzeit.

Führerscheinklassen

Wir bilden aus.

Wir bilden dich in verschiedenen Klassen aus – ob Auto, Anhänger, Motorrad, Mofa oder Sportboot. Unser Team hat für nahezu jede Ausbildung einen Spezialisten!

A
A
Kraftrad
A2
A2
Kraftrad
A1
A1
Kraftrad
AM
AM
Roller
A+B
A+B
Auto + Kraftrad

B
mit Automatik

B
mit Automatik

Auto
B
B
Auto
BF17
BF17
Auto
BE
BE
Anhänger
B96
B96
Anhänger
B196
B196
125cm Motorrad
Mofa
Mofa
Fahrrad mit Hilfsmotor

B197

Schaltung & Automatik

 

B197

Schaltung & Automatik

 

Auto

Unsere Standorte

Deine Fahrschule in der Metropolregion

Ihr findet uns zweimal in Nürnberg und einmal in Heroldsberg.

Standort Heroldsberg

Hauptstr. 82

Telefonnr.:0911 59 10 59
fs-9@gmx.de

17:00 - 18:30 | Anmeldung u. Beratung

18:30 - 20:00 | Unterricht

17:00 - 18:30 | Anmeldung u. Beratung

18:30 - 20:00 | Unterricht

Standort Nürnberg

Maxfeldstr. 61

Telefonnr.:0911 - 35 42 12
fs-9@gmx.de

14:00 - 19:00 | Anmeldung u. Beratung

19:00 - 20:30 | Unterricht

14:00 - 19:00 | Anmeldung u. Beratung

19:00 - 20:30 | Unterricht

14:00 - 17:30 | Anmeldung u. Beratung

17:30 - 19:00 | Unterricht

Standort Nürnberg

Mommsenstr. 71a

Telefonnr.:0911 81 88 87 67
fs-9@gmx.de

08:30 - 09:30 | Anmeldung u. Beratung

09:30 - 11:00 | Unterricht

17:00 - 18:30 | Anmeldung u. Beratung

19:00 - 20:30 | Unterricht

17:00 - 18:30 | Anmeldung u. Beratung

19:00 - 20:30 | Unterricht